Leitung Qualitätsmanagement 30 – 40% (befristet auf zwei Jahre)

Das Begegnungszentrum St. Ulrich (Generationenhaus) bietet 63 Bewohner*innen verschiedenen Alters, die Möglichkeit, in einer naturnahen Umgebung in ihrer Individualität und Eigenständigkeit zu leben. Im Wohn- und Beschäftigungsbereich leben und arbeiten rund 30 Menschen mit psychischen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für die neugeschaffene Stelle als

Leitung Qualitätsmanagement 30 – 40% (befristet auf zwei Jahre)

Täglich engagieren sich unsere Mitarbeitenden im Begegnungszentrum mit viel Kompetenz und Herz zum Wohl unserer Bewohner*innen. Gemeinsam setzen wir alles daran, die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen zu erkennen, sie ernst zu nehmen und sie so individuell zu unterstützen, dass die uns anvertrauten Menschen ein möglichst hohes Mass an Lebensqualität und Lebensfreude geniessen können.

Dein Aufgabengebiet

  • Leitung des QM-Projektes (Ablösen des alten Systems, Aufbau des neuen QM-Systems und Überführung der Dokumente)
  • Systemverantwortung für das QM-System (ELIZA)
  • Monitoring und Analyse der Qualitätskennzahlen sowie Erstellung von umfassenden Berichten
  • Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen
  • Sicherstellung der Erfüllung gesetzlicher Normen und Schulung von Mitarbeitenden nach Kompetenzen und Potenzial
  • Engagierte Leitung der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements, des Beschwerdemanagements und des Risikomanagements
  • Analyse, Modellierung und Dokumentation bereichsübergreifender Prozesse
  • Wahrnehmen der Funktion als interne und externe Schnittstelle für Themen rund um die Qualität
  • Erstellen von Konzepten

Das bringst du mit

  • Fundierte Grundausbildung mit Zusatzausbildung im Qualitätsmanagement
  • Mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen sowie im Qualitätsmanagement
  • Analytisches, vernetztes Denken mit Blick auf das Ganze und die Fähigkeit, selbständig, strukturiert und ergebnisorientiert zu arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenz und ausgezeichnete schriftliche sowie mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit, hohe Eigeninitiative und Kompetenz im Umgang mit sensiblen Daten und Informationen

Wir bieten Dir

  • Eine wertschätzende und anerkennende Zusammenarbeit in einem familiären und respektvollen Betriebsklima
  • Offene und transparente Kommunikation
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Stabsstelle in einem engagierten Team
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen.
Sende uns deine vollständige Bewerbung per Mail an:
claudio.casutt@zentrum-der-begegnung.ch

Begegnungszentrum St. Ulrich
Herr Claudio Casutt
Innermoos 3
6156 Luthern

Für telefonische Auskünfte steht dir Claudio Casutt, Zentrumsleiter Tel. 041 978 82 80 gerne zur Verfügung.