BegegnungsZentrum St. Ulrich – Luthern LU

Ein Ort, der verbindet.
In jedem Lebensalter.

Im BegegnungsZentrum St. Ulrich finden Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf ein Zuhause – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Was sie eint: der Wunsch nach einem Ort mit Herz. Einem Ort, der Sicherheit gibt, Gemeinschaft ermöglicht und professionelle Begleitung bietet – mitten im Grünen, mitten im Leben. Hier erwartet Sie kein anonymer Pflegebetrieb, sondern ein lebendiges Generationenhaus. Offen, herzlich, zugewandt.

Wohnen mit Pflege

Ein geschützter Rahmen für Menschen, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind – ob für den Tag, zur Erholung oder dauerhaft.

Wohnen mit Begleitung

Ein Wohnraum für jüngere Erwachsene mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen – individuell begleitet, alltagsnah gestaltet.

Tagesstruktur & Arbeit

Sinnvolle Aufgaben, gelebte Verantwortung und Teilhabe – in der Aktivierung, im WerkRaum oder in der Hotellerie.

Hotellerie

Unsere Hotellerie mit den Abteilungen Gastronomie, Cafeteria, Hauswirtschaft und Lingerie stehen für Qualität, Gastfreundschaft, Integrität und Nachhaltigkeit – für alle, die hier leben, arbeiten oder einfach auf Besuch sind.

Arbeiten bei uns

Sie suchen eine Tätigkeit mit Sinn? Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit Herz und Haltung.

Aktuelles aus dem Zentrum

  • 1. August Feier 2025

  • Erfolgreiche Lehrabschlüsse 2025

  • Geschäftsbericht 2024: Ein Jahr des Aufbruchs und der Erneuerung

Schnell gefunden

Eintritt & Anmeldung: So funktioniert's

Spenden Lebensfreude fördern

Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Online Shop

Alle unsere Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit von unseren Bewohnerinnen und Bewohner hergestellt oder bearbeitet.

  • Arvenduftkissen

    CHF 24.90

  • Duftmischung für den Arvenholz Diffusor

    CHF 24.90

  • Arvenholz Diffusor inkl. Arvenöl Duftmischung

    CHF 59.90

  • Natürliche Flüssigseife mit Arvenduft

    CHF 15.90

BegegnungsZentrum St. Ulrich – Luthern LU

Ein Ort, an dem Menschen füreinander da sind –
und gemeinsam wachsen.